...

Von der Lehre zum Unternehmen: Wie man dank Robotik eine konkrete Brücke schlägt

In einer Landschaft, in der die Robotik die Industrie und den Dienstleistungssektor verändert, stellt sich eine entscheidende Frage: Wie kann die Bildung die Kluft zwischen Theorie und den von Unternehmen geforderten Kompetenzen überbrücken? Oftmals gelingt es dem aktuellen Bildungswesen nicht, die Studierenden umfassend auf die konkreten Herausforderungen der Automatisierung und Technologie vorzubereiten.   Wie kann […]

Sensoren in der Robotik: Rolle und am häufigsten verwendete Typen

Sensoren sind die eigentlichen “Sinnesorgane” von Robotern und ermöglichen es ihnen, ihre Umgebung wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren. Ohne diese Elemente wäre ein Roboter blind, taub und nicht in der Lage, sich an seine Umgebung anzupassen. Sie sind für die Autonomie von Robotern unerlässlich, leiten ihre Navigation, erkennen Hindernisse und identifizieren sogar Objekte oder […]

Wie funktioniert ein Roboterarm: Von der Theorie zur Praxis?

Die Robotikausbildung, die früher auf Science-Fiction beschränkt war, ist heute in der Industrie und sogar darüber hinaus allgegenwärtig. Wie schaffen es diese komplexen Maschinen, Aufgaben mit einer solchen Präzision und Wiederholbarkeit auszuführen?   Laut einer aktuellen Studie wird der weltweite Markt für Roboterarme bis 2028 auf 15 Milliarden Euro anwachsen, was ihre wachsende Bedeutung unterstreicht. […]

ROS, Python, Blockly … Wie man die Sprachen an jede Schulstufe anpasst?

Blockly für die Jüngsten, Python für die Mittelstufe, ROS für die Fortgeschrittenen: Die Anpassung der Programmiersprachen an jede Schulstufe ist in der Bildungsrobotik von entscheidender Bedeutung. Diese pädagogische Progression ermöglicht es den Schülern, ihr computergestütztes Denken, ihre Kreativität und ihre digitalen Fähigkeiten zu entwickeln, wodurch sie effektiv auf technologische Berufe und die Herausforderungen der künstlichen […]

5G und Bildungsrobotik: Niryo als technologisches Demonstrationswerkzeug

Die Konvergenz zwischen 5G und Bildungsrobotik ebnet den Weg für eine interaktivere, vernetztere und konkretere Pädagogik. Mit den für das Lernen entwickelten Niryo-Robotern können die tatsächlichen Beiträge von 5G in einem schulischen oder universitären Rahmen demonstriert werden.   Das digitale Zeitalter hat unsere Gesellschaften tiefgreifend verändert, und der Bildungssektor ist davon nicht ausgenommen. Bildungsfachleute stehen […]

Warum sollte man Robotik in der Sekundarstufe unterrichten?

Wussten Sie, dass im Jahr 2024 weltweit mehr als 3,9 Millionen Industrieroboter in Betrieb sein werden? Diese Statistik verdeutlicht die wachsende Rolle der Robotik und Automatisierung in unserer Gesellschaft und Wirtschaft.   Seit ihren Anfängen in der Fertigung hat sich die Robotik erheblich weiterentwickelt und wirkt sich nun auf verschiedene Bereiche wie das Gesundheitswesen, die […]

6 Kriterien für die Wahl des richtigen Motors für einen Knickarmroboter

Die Auswahl der verschiedenen Teile eines Roboters kann ein wenig kompliziert werden, vor allem bei den verschiedenen Optionen, die auf dem Markt erhältlich sind. Wenn es um Motoren geht, wird die Entscheidung nie einfacher. In der Tat sind Roboter auf Hochleistungsmotoren angewiesen, um ihre Bewegungen anzutreiben und ihre Aufgaben mit Präzision und Geschwindigkeit zu erfüllen. […]