Kompakter 6-Achsen-Roboter in Industriequalität für praxisnahe Ausbildung
Der ideale 6-Achs-Roboterarm für praxisnahe Ausbildung auf allen Niveaus.
Vermitteln Sie praxisnah alle Industrie-5.0-Kompetenzen (Automatisierung, Robotik, KI und Cybersicherheit) mit einem offenen, sicheren Robotik-Ökosystem, das den industriellen Anforderungen entspricht.
Inklusive Online-Kurse für alle Bildungsniveaus. Ideal für :
- Fachhochschulen
- Berufsbildende Schulen
- Technische Gymnasien
Eine offene Robotik-Lösung für die Ausbildung an Fachhochschulen
Niryo erleichtert Robotikübungen.
“An der Polytech haben wir mehrere Industrieroboter. Aus Sicherheitsgründen dürfen die Studierenden aber meistens nicht direkt an die Steuerungen der Roboter. Niryo ist deshalb sehr hilfreich für Übungen und Projekte in der Robotik, weil man damit Dinge ausprobieren kann, die an echten Industrierobotern schwer möglich sind.”
Lehrer für Robotik und Mechatroniks
Ideal für den praxisorientierten Unterricht an berufsbildenden Schulen
Learning by Doing – Der kompakte, sichere und erschwingliche Niryo-Roboterarm ermöglicht es Schülern und Studierenden, industrielle Programmierlogik und Automatisierungstechnik zu erlernen, bevor sie mit größeren, teureren und weniger verfügbaren Industrierobotern arbeiten.
Ideal für praxisorientierte Übungen und eigenständige Studierendenprojekte in der technischen und berufsbildenden Ausbildung.
Niryo im Elektrotechnik-Unterricht an der französischen Berufsschule Léon Chiris.
Niryo steuert Fertigungslinien.
“Wir setzen Niryo-Roboter in unseren Industriekursen ein. Wir versuchen, Roboter in all unsere vernetzten Fertigungslinien zu integrieren. Der Raspberry-Teil liefert uns die Grundlage, um Input und Output zu erfassen, mit denen wir anschließend unsere Umgebungssysteme steuern können”
Lehrer für Elektronik und Automatisierungstechnik
Die kompakte und vollständige Lösung : sofort startklar für das Technische Gymnasium
Niryo bietet eine Plug-and-Play-Lösung mit schlüsselfertigen Paketen aus Robotern, Zubehör und Unterrichtsmaterialien.
Mehr als nur ein Roboter: Ein komplettes Ökosystem, mit dem industrielle Anwendungsfälle realistisch nachgebildet werden können. So vermitteln Sie wichtige Industrie 5.0 Kompetenzen wie Robotik programmierung, Künstliche Intelligenz, Computer Vision und Automatisierung.
Einführung in Robotik und industrielle Logistik zwischen dem Gymnasium Hittfeld und dem Medienzentrum Landkreis Harburg
Blockly ermöglicht Programmierstart.
“Das Tolle daran ist, dass wir mit Blockly starten können, aber für diejenigen, die tiefer einsteigen wollen, lässt sich anschließend mit den grundlegenden Programmierkenntnissen weiterarbeiten.”
Niryo für Technische Gymnasium
Medienzentrum Harburg
Niryo für STEM : Praxisnahes Lernen mit Spaß und Erfolg
Niryos STEM-Lösung bietet ein schlüsselfertiges Robotik-Ökosystem mit umfassenden Kursen.
Das spielerische, schrittweise Lernen fördert Autonomie und Experimentierfreude.
Ideal für interschulische Wettbewerbe – praxisnah, motivierend und perfekt abgestimmt auf moderne Bildungsformate.
Qualitätsservice für Schulen und Fachhochschulen
Europäische Herstellung und Service vor Ort im Norden Frankreichs.
Schnelle Hilfe, kurze Wege und höchste Qualität für Ihre Roboterlösungen.
Persönliche Ansprechpartner mit Niryo Success.
kompetenter Support und individuelle Betreuung für Ihren reibungslosen Robotereinsatz.
Schlüsselfertige Kurse und umfassende technische Dokumentation.
Alle Niveaus und Online-Tutorials für einen schnellen Einstieg in den Roboter im Unterricht.
Eine flexible und interaktive Erfahrung.
Ihr Zugang zum praxisnahen Robotiklernen
Fertige Lernpakete für den Lernerfolg Ihrer Schülerinnen und Studenten.
Mit der NiryoAcademy erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Inhalten für alle Bildungsstufen – von Programmiergrundlagen über Automatisierung bis hin zu Künstlicher Intelligenz.
Schritt-für-Schritt-Tutorials zum schnellen Einstieg
Bedienen Sie den Roboter ganz einfach und schnell mit unseren klar geführten Anleitungen.
Anwendungen mit der Community teilen
Teilen Sie Ihre Projekte mit Lehrer, die Niryo weltweit einsetzen.Entdecken und nutzen Sie die originellen Szenarien anderer Lehrer für unbegrenzte Anwendungsfälle.
Niryo ist mehr als nur ein Roboter – es ist Ihre Komplettlösung für die Bildung.
Niryo Success im Bildungsbereich
Ein Team von Experten, das Sie während Ihres gesamten Projekts unterstützt.
Ein erfahrenes Expertenteam begleitet Sie während Ihres gesamten Projekts. Unsere Customer Success Manager stehen Ihnen jederzeit mit Fachwissen und schneller Hilfe zur Seite. Der im Lieferumfang enthaltene Support sorgt dafür, dass Sie Ihre Bildungsziele sicher erreichen.
Zubehör für maximale Flexibilität
Ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen ermöglicht es, den Ned2 perfekt an Ihre Anforderungen anzupassen. Greifer in verschiedenen Größen, Vakuumpumpe, Elektromagnet, Vision-Kit und Förderband sind nur einige der verfügbaren Erweiterungen.
Elektromagneten, einem Vision-Kit oder einem Förderband.
NiryoStudio
Programmieren ohne Programmierkenntnisse
Mit der intuitiven Blockly-Oberfläche automatisieren Sie kinderleicht Ihre Abläufe – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Für Fortgeschrittene bietet NiryoStudio auch eine vollständige Python-Programmierumgebung.
NiryoAcademy
Entdecken Sie unsere sofort einsetzbaren Unterrichtsmaterialien für den direkten Einsatz im Klassenzimmer – einfach und wirkungsvoll.
Unsere Plattform stellt Ihnen vielfältige Lerninhalte für verschiedene Bildungsstufen bereit. Von Programmiergrundlagen über Automatisierung bis zu Künstlicher Intelligenz – alles praxisnah und einfach im Unterricht einsetzbar.
Der kollaborative 6-Achsen-Roboter, speziell für die Ausbildung entwickelt.
Das offene Niryo Ökosystem ermöglicht eine praxisnahe Lehre ab dem ersten Semester – in Steuerung (PID-Regelung), KI und Computer Vision, Programmierung und Systemintegration.
Kompatibel mit ROS2, Python, MATLAB sowie industriellen Protokollen (Modbus, TCP/IP etc.).
Von Bachelor bis Master in Robotik oder Automatisierungstechnik erwerben Ihre Studierenden Schlüsselkompetenzen für die Industrie 5.0.
Welche Vorteile bietet Ned2?
Ein schlüsselfertiges Angebot
Hardware, Software, Lerninhalte und integrierte Dienstleistungen in perfekter Symbiose für den Robotikunterricht.
Ein Roboter, viele Kompetenze
Der Ned 2 kann in verschiedene Ökosysteme integriert werden: Access, Training und Discovery Bundle, um Roboterumgebungen zu schaffen, die auf die Kompetenzstufen der Schüler abgestimmt sind.
Ein Lernroboter in Industriequalität
Der mit einem robusten Metallrahmen und hochwertigen Komponenten gebaute Ned2 garantiert Langlebigkeit und zuverlässige Leistung im Laufe der Zeit und ist damit perfekt für die Anforderungen von Bildungsumgebungen geeignet.
Konnektivität
Wi-Fi: 2,4GHz & 5GHz
USB: 2.0 (2) – 3.0 (2)
Ethernet: RJ45 – 1Gb/s
Digitale Eingänge: 3
Analoge Eingänge: 2
Analoge Ausgänge: 2
Schnittstelle zum Förderband: 2
IR-Sensor-Schnittstelle: 1
Schnittstelle zur Vakuumpumpe: 1
Digitale Eingänge : Typ NPN
[DI1 – DI2 – DI3]
Settings |
Min |
Max |
Units |
---|---|---|---|
Spannung | 0 | 5 | V |
Aktuell | 0 | 5 | mA |
Digitale Ausgänge : Typ NPN
[DO1 – DO2 – DO3]
Settings |
Min |
Max |
Units |
---|---|---|---|
Spannung | 0 | 5 | V |
Aktuell | 0 | 250 | mA |
Analogeingänge
[AI1 – AI2]
Settings |
Min |
Max |
Units |
---|---|---|---|
Spannung | 0 | 5 | V |
Aktuell | - | 20 | mA |
Auflösung | - | 12 | Bit |
Analoge Ausgänge
[AO1, AO2]
Settings |
Min |
Max |
Units |
---|---|---|---|
Spannung | 0 | 5 | V |
Aktuell | - | 10 | mA |
Auflösung | - | 12 | Bit |
Größen
und Gewicht
Breite: 181,60mm
Tiefe: 187,60mm
Höhe: 436,22mm
Gewicht: 7kg
Fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung.
Täglich von unseren Kunden genutzt.
Wir stellen unsere Roboter nach den höchsten Qualitätsstandards her.
Wir unterstützen die Schüler von heute dabei, die Ingenieure von morgen zu werden
Bereits seit 2017 leisten wir einen Beitrag in der Gestaltung der Robotikwelt.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Schritt weiter gehen.
Besprechen Sie Ihre Kurse und unsere Roboter mit einem Experten.
Sprechen Sie kostenlos mit einem unserer Experten, um Ihr Lehrprogramm besser zu verstehen und Ihnen unsere Roboter und Kurse vorzustellen.