...

The new robotic platform to elevate your factory.

The new robotic platform to elevate your factory.

Automatisierung für einen kontinuierlichen Produktionsfluss und eine bessere Qualität von Formzellulose-Teilen

Automatisierung für einen kontinuierlichen Produktionsfluss und eine bessere Qualität von Formzellulose-Teilen

Inhalt

Aktie

Der Kunde

AVEC entwickelt, konstruiert und produziert innovative und nachhaltige Formzellulose-Verpackungslösungen für Industrie- und Transportanwendungen.

Die Herausforderung des Kunden

Der Kunde stand vor zwei zentralen Herausforderungen in seiner Produktionslinie: dem Entladen aus der Formmaschine und dem anschließenden Trocknungsschritt.

Die Teile wurden manuell entladen und einer Qualitätskontrolle unterzogen, was eine durchgehende Aufmerksamkeit einer Bedienperson erforderte. Die monotone, sich ständig wiederholende Arbeit erschwerte die Überwachung, was gelegentlich zu Überläufen und unerwarteten Maschinenstopps führte.

Auch die Chargentrocknung beeinträchtigte die Produktionskontinuität und führte zu Qualitätsschwankungen.

Ziele des Kunden:

  • Produktivität steigern durch Eliminierung von Produktionsunterbrechungen
  • Einheitliche Qualität bei Trocknung und Qualitätskontrolle sicherstellen
  • Physische Belastung durch repetitive manuelle Tätigkeiten reduzieren

Unsere Lösung

Deploy Robotics, die Integrationsmarke von Niryo, automatisierte den Entladevorgang mithilfe eines Ned3Pro-Roboters mit pneumatischen Greiffingern. Dadurch können die empfindlichen Formzellulose-Teile gehandhabt werden, ohne sie zu verformen.

Mehrere integrierte Prüfstationen gewährleisten dabei die Konformität der Teile hinsichtlich Geometrie, Gewicht und Restfeuchte.

Die Lösung wurde von Anfang an auf hohe Flexibilität ausgelegt:
• Geometrieprüfmodule durch den Bediener selbst austauschbar
• Modulare Programmierung, schnell an unterschiedliche Serien anpassbar
• Bereits vorbereitet auf die zukünftige Umstellung auf kontinuierliche Trocknung – ohne Eingriff in den laufenden Betrieb

Eine skalierbare Lösung, die sich sowohl an die aktuellen Produkte von AVEC als auch an zukünftige Anforderungen anpassen lässt.

Die Projektanforderungen des Kunden

Das Projekt umfasste:

Prozess

  • Ein Ned3Pro entnimmt das Teil aus der Formmaschine, wiegt es, korrigiert es bei Bedarf mit einem Formmodul und übergibt es an die Trocknung
  • Nach der Trocknung übernimmt ein zweiter Ned3Pro die erneute Verwiegung und eine Geometrieprüfung vor dem Einlagern

Technische Anforderungen

  • Hohe Varianz in Form und Volumen der Teile
  • Schonende Handhabung eines weichen, ungleichmäßigen und wassergetränkten Materials
  • Wirtschaftliche Automatisierung auch für kleinere Serien

Skalierbarkeit

Da AVEC sowohl Teile als auch Maschinen herstellt, musste die Automatisierung leicht anpassbar und auf Kunden übertragbar sein:

  • Modulare Zelle und Block-Programmierung über Niryo Studio
  • Einfache Anpassung an zukünftige Produktionsentwicklungen

Unsere Unterstützung des Kunden

Wir übernahmen die vollständige Integration der Lösung in die bestehende Produktionsumgebung von AVEC. Unsere Teams kümmerten sich um die Konzeptentwicklung, die mechanische und softwareseitige Integration sowie die Implementierung aller Prüfstationen.

 

Nach der Inbetriebnahme begleiteten wir den Kunden vor Ort bis zur stabilen Serienproduktion. Darüber hinaus schulten wir Bediener und Techniker in der Nutzung, Kalibrierung und Programmierung über Niryo Studio, damit sie Serienwechsel und Anpassungen selbstständig durchführen können.

Unser Ziel: maximale Autonomie für das Produktionsteam und eine dauerhaft leistungsfähige Anlage.

Die Investitionsrendite

Die Automatisierung ersetzte eine zuvor voll ausgelastete manuelle Tätigkeit.
Der Mitarbeitende wurde zum Linienführer weiterentwickelt und sorgt nun für einen durchgängigen Produktionsfluss ohne Stillstände.

Produktivität und Qualität konnten deutlich gesteigert werden.

Vor und nach der Automatisierung

Vorher

Nachher

Das sagt der Kunde

Dieses Projekt ermöglicht es uns, unsere Mitarbeitenden auf höherwertige Aufgaben zu fokussieren: Qualitätskontrolle, Prozessüberwachung und Instandhaltung. Gleichzeitig bauen wir Kompetenzen in Automatisierung und Robotik auf – essenziell für unsere Produktion mit hoher Taktzahl.
Die Zusammenarbeit mit dem Deploy Robotics-Team war sehr angenehm: offene Kommunikation und gutes Verständnis für gegenseitige Anforderungen führten zu einer leistungsfähigen Lösung, die intern sehr positiv aufgenommen wurde.“

Jon Bidart, Leiter Engineering – AVEC

Transformieren Sie Ihre Prozesse morgen

Möchten Sie mit
über Ihr Projekt sprechen?

Unterhalten Sie sich kostenlos mit einem unserer Automatisierungsexperten, um herauszufinden, ob unsere Robotiklösungen Ihren Anforderungen entsprechen.